Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Pfarrverband
    • Biberbach
    • St. Johann
    • St. Michael
    • Seitenstetten
    • Wolfsbach
  • Beschreibung und Geschichte der Pfarre
    • Pfarre
    • Name "St. Georgen/Klaus"
    • Geschichtliches
    • Unsere Pfarrkirche
    • Kirchenpatron
    • Kapellen
  • Pfarrteam
    • Pfarrliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Lektorinnen und Lektoren
    • Organistinnen und Organist
  • Pfarrliche Gruppen
    • kfb (Katholische Frauenbewegung)
    • Kirchenchor
    • Familienmessteam
    • Katholische Jungschar
    • Teams "Rundum"
  • Sakramente & Sakramentalien
    • Taufen
    • Hochzeiten
    • Sterbefälle
    • Parten
  • Gottesdienstordnung
  • Friedhofsordnung
Hauptmenü:
  • Pfarrverband
    • Biberbach
    • St. Johann
    • St. Michael
    • Seitenstetten
    • Wolfsbach
  • Dorfgemeinschaft
  • Gottesdienstordnung

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre St. Georgen in der Klaus (30240567)
  • Aktuelles
19.10.2025

Weltmissions-Sonntag

Der dritte Sonntag im Oktober, diesmal der 19. Oktober 2025, wird als Sonntag der Weltkirche gefeiert. Die ganze Kirche weltweit betet und sammelt für die Ärmsten der Armen in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Jedes Jahr wird ein Schwerpunktland gewählt; heuer ist es der Südsudan. Auf den Bürgerkrieg folgten große politische Unruhen, Dürreperioden wechseln sich mit Überschwemmungen ab.

 

Franziska Bleiner (Familienmessteam) stellte das Land vor und die Kinder durften dann nach vorne kommen und Zetteln mit Gedanken auf die Weltkarte kleben - Gedanken, die man teilen oder weitergeben kann - Liebe, Freude, Essen, Geld, Gedanken, Aufmerksamkeit, Wissen, Zeit, Hoffnung, Glaube.

 

Aber nicht nur das Familienmessteam hat sich passende Gedanken gemacht. Der Missions-Chor (ein bunt zusammengewürfelter Chor) unter der Leitung von Margarete Fluch brachte eindrucksvoll unter anderem auch afrikanische Lieder zu Gehör.

 

Die bekannten und auch begehrten Missio-Pralinen fanden ihre Abnehmer an den Kirchentüren. 

 

Im Pfarrheim lud dann die Kath. Frauenbewegung (unter der Leitung von Maria Brandstätter) noch zum Missionskaffee ein; außerdem gab es fair gehandelte Produkte aus dem Weltladen in Waidhofen/Ybbs zu erwerben (Martina Ritt).

 

Dank der großzügigen Spenden an den Kirchentüren und beim Missionskaffee kann die Pfarre dazu beitragen, Menschen im Südsudan ein wenig Hoffnung zu geben. Ein schönes Zeichen im Heiligen Jahr 2025, das unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" steht.

 

DANKE allen, die zur Gestaltung dieses besonderen Sonntages beigetragen haben!

 

 

 

 

zurück
Weltmissions-Sonntag
zurück
weiter

Pfarre St. Georgen in der Klaus, St. Georgnerstraße 38, 3340 Waidhofen an der Ybbs

Seelsorgliche Anliegen: Vikar P. Laurentius Resch

Tel. 0676/8266-35400 (freier Tag Montag)

Pfarrer und Moderator des Pfarrverbandes: P. Florian Ehebruster

Tel. 0676/8266-53265 (freier Tag Dienstag)

E-Mail: st.georgenklaus@dsp.at

 

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei im Pfarrhof:

Donnerstag 18:00-19:00 Uhr sowie nach Vereinbarung 

Pfarrsekretärin: Poldi Schatz (0650/4842666)

Stv. Vorsitzende Pfarrgemeinderat: Annemarie Hörlendsberger (0650/6668102)

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten